Essen
Die drittgrünste Stadt Deutschlands
Die kreisfreie Stadt Essen liegt geografisch im Herzen der Ruhrcity. Mit ca. 570.000 Einwohnern ist Essen die viertgrößte Stadt in Nordrhein-Westfalen. Mit den Autobahnen A 52, dem Düsseldorf Airport-Schnellanschluss, der A 40 und der A 42 sowie den Bundesstraßen 224 und 227 ist Essen hervorragend an das Bundesfernstraßennetz
angebunden. Am Essener Hauptbahnhof halten alle wichtigen Fernzüge, inklusive ICE und Metropolitan. An der Stadtgrenze zu Mülheim an der Ruhr befindet sich der Regionalflughafen Essen/Mülheim. Mit dem Rhein-Herne-Kanal ist die Stadt zudem sehr gut an das internationale Schifffahrtsnetz angebunden. Die Schwerpunkte der Essener Wirtschaft liegen in den Bereichen Energie, Informations- und Kommunikationstechnologie sowie Gesundheitswirtschaft. Als moderne Handels- und Dienstleistungsmetropole, Messestandort und Einkaufsstadt ist Essen Sitz zahlreicher Konzerne. Das macht Essen zu einem der Entscheidungszentren der deutschen Wirtschaft. Nicht ohne Grund trägt Essen auch den Namen "Konzernstadt".
angebunden. Am Essener Hauptbahnhof halten alle wichtigen Fernzüge, inklusive ICE und Metropolitan. An der Stadtgrenze zu Mülheim an der Ruhr befindet sich der Regionalflughafen Essen/Mülheim. Mit dem Rhein-Herne-Kanal ist die Stadt zudem sehr gut an das internationale Schifffahrtsnetz angebunden. Die Schwerpunkte der Essener Wirtschaft liegen in den Bereichen Energie, Informations- und Kommunikationstechnologie sowie Gesundheitswirtschaft. Als moderne Handels- und Dienstleistungsmetropole, Messestandort und Einkaufsstadt ist Essen Sitz zahlreicher Konzerne. Das macht Essen zu einem der Entscheidungszentren der deutschen Wirtschaft. Nicht ohne Grund trägt Essen auch den Namen "Konzernstadt".










